© edersee.me
© edersee.me
Talsperre bei Vollstau, Juni 2016

Daten Jahr: 2025

Verlauf Edertalsperre
Die Abbildung zeigt das Wasserwirtschaftsjahr vom 01.11. bis 31.10.!

Zusammenfassung 2025 und Vergleichswerte

ParameterEinheitWert 2025amJahreswerte 1940/41 - 2007
Minimaler Pegelm über NN218,7829.09.2025- - -
Maximaler Pegelm über NN243,3709.05.2025- - -
Minimaler InhaltMill. m³23,0029.09.2025- - -
Maximaler InhaltMill. m³182,0709.05.2025- - -
Niedrigster Zufluss NQm³/s1,3123.09.20250,14 am 13.09.1947
Höchster Zufluss HQm³/s141,0028.01.2025750,00 am 09.02.1946
Mittelwert Zufluss MQm³/s13,02- - -19,20
Niedrigster Abfluss NQm³/s3,0002.10.20250,70 am 14.10.1949
Höchster Abfluss HQm³/s100,0031.01.2025770,00 am 09.02.1946
Mittelwert Abfluss MQm³/s18,54- - -20,90

Abfluss HQ 3600,00 m³/s am 17.05.1943 durch Bruch der Edertalsperre.
Quelle Werte 1940/41-2007: Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Weser-Ems 2007
Die Daten des aktuellen Jahres wurden auf Basis der um 7:00 Uhr gemessenen Werte ermittelt. Änderungen im Tagesverlauf wurden nicht berücksichtigt!